Infolge der COVID-19-Pandemie müssen Autovermieter, die die Trockenheit an den Grenzen überstanden haben, nun sicherstellen, dass ihre Flotten für die vielen lang ersehnten Reisen einsatzbereit sind. Der Anstieg der Nachfrage wird wahrscheinlich zu einem Anstieg der Schäden führen, was eine Herausforderung für Autovermieter darstellt, da die Zeit, die für die Reparatur eines Fahrzeugs aufgewendet wird, die Zeit für die Vermietung des Fahrzeugs beeinträchtigt. Eine digitale Reparaturmanagementlösung kann diese Unternehmen dabei unterstützen, die beste Reparaturlösung für jeden einzelnen Schaden zu finden und die Fahrzeuge so schnell wie möglich wieder auf die Straße zu bringen.
Der Wert einer effizienten Reparatur von Fahrzeugen
Sixt hat seinen Hauptsitz in Deutschland und ist ein führender Anbieter von Premium-Mobilitätsdienstleistungen in 110 Ländern. Als erster Autovermieter, der mobile Reservierungen akzeptierte und als erster eine schlüssellose Autovermietung anbot, pflegt Sixt eine starke Kultur der technologischen Innovation.
Da Sixt Premium-Fahrzeuge anbietet, ist es von entscheidender Bedeutung, dass alle Schäden qualitativ hochwertig repariert werden und die Autos wie neu aussehen, bevor sie wieder zur Vermietung zur Verfügung stehen. Im Jahr 2019 begann Sixt mit Fixico Gespräche über die Optimierung seines Reparaturmanagements, beginnend in den Benelux-Ländern. Mit der digitalen Plattform von Fixico kann Sixt Karosseriewerkstätten aus seinem bestehenden Netzwerk nahtlos einbinden und auf das europaweite Netzwerk von Fixico zugreifen, um die beste Reparaturlösung für jeden einzelnen Schaden zu finden. Darüber hinaus kann Sixt nun mühelos Reparaturen durchführen und erhält gleichzeitig die volle Kontrolle und Einsicht in den gesamten Prozess.
"Unsere Aufgeschlossenheit gegenüber der Nutzung von Technologie in einer ansonsten traditionellen Branche hat es uns ermöglicht, in diesem Bereich führend zu bleiben. Als wir erfuhren, dass es eine digitale Option für die Abwicklung von Schadensreparaturen gibt, waren wir sehr offen, diese selbst zu testen. Als wir das taten, erkannten wir, dass die Möglichkeit, Zeit und Geld zu sparen und gleichzeitig eine qualitativ hochwertige Reparatur zu garantieren, zu groß war, um sie zu verpassen", sagte Jeroen de Graaff, Director Business Control Benelux, Sixt.
Intelligente Zuordnung von Schäden und Werkstätten
Fixico hilft Unternehmen und Autofahrern dabei, die besten Reparaturlösungen zu finden, indem es ein intelligentes Matchmaking durchführt. Indem Sixt Fotos des Schadens auf die Fixico-Plattform hochlädt, kann Fixico mithilfe von künstlicher Intelligenz und seinem eigenen Fachwissen über Schadensarten, Fahrzeuganforderungen und die Leistung des Reparaturnetzwerks eine Berechnung der geschätzten Reparaturkosten vornehmen. Anhand dieser Berechnung erstellt Fixico eine Auswahlliste mit geeigneten Werkstätten, die den Kriterien wie Verfügbarkeit, Preis, Nähe und Spezialisierung entsprechen. Sixt kann dann wählen, ob es die Reparatur an die am besten vorgeschlagene Werkstatt weiterleiten oder die Reparatur über ein geschlossenes Ausschreibungssystem vergeben möchte.
Obwohl Sixt bereits über ein umfangreiches Netzwerk von vertrauenswürdigen Karosseriewerkstätten und ein hervorragendes Team verfügt, das die Reparaturen an die am besten geeignete Werkstatt weiterleitet, konnte die digitale Lösung von Fixico die Reparaturkosten und die Durchlaufzeiten für Sixt erheblich reduzieren. Im Laufe der Partnerschaft hat Fixico Sixt dabei unterstützt, die Reparaturdurchlaufzeiten um mehr als 30 % zu reduzieren.
„Wenn Fahrzeuge das Ende ihrer Mietdauer erreichen, müssen wir sie in bestmöglichem Zustand für den Verkauf und andere Zwecke als die Vermietung vorbereiten, und Fixico unterstützt uns bei der effizienten Bewältigung dieses großen Reparaturvolumens“, so de Graaf. "Fixico hat uns in vielerlei Hinsicht geholfen, insbesondere bei den Reparaturzeiten, die wir um mehr als 30 % reduzieren konnten, was ein erstaunliches Ergebnis ist. Außerdem konnten wir die Art und Weise, wie wir mit unseren Reparaturpartnern kommunizieren und uns koordinieren, standardisieren."
Wachsen mit vertrauenswürdigen Partnern
Wenn zwei ambitionierte Unternehmen zusammenarbeiten, entstehen Fortschritt und Innovation. Die Philosophie von Sixt, Technologie zu nutzen, wo immer es möglich ist, in Kombination mit der führenden digitalen Reparaturmanagementlösung von Fixico, ebnet den Weg für bedeutende Innovationen für die gesamte Autoreparaturbranche.
"Ich war sehr beeindruckt von der Reaktionsfähigkeit und Flexibilität des gesamten Fixico-Teams. Es hat uns ermöglicht, sehr effizient zusammenzuarbeiten und maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln", so de Graaf.
"Nachdem wir zwei Jahre lang erfolgreich mit Sixt zusammengearbeitet haben, konnten wir unsere Plattform mit einem so angesehenen Akteur in der Vermietungsbranche weiterentwickeln. Dadurch konnten wir unsere Produkte anhand der besten Anwendungsszenarien auf dem Markt weiterentwickeln", so Derk Roodhuyzen de Vries, Mitbegründer und CEO von Fixico.
Beginnen Sie noch heute
Fixico bietet Möglichkeiten für Unternehmen jeder Form und Größe und kann sich an die Bedürfnisse und Anforderungen Ihres Unternehmens anpassen. Erschließen Sie das Potenzial des digitalen Reparaturmanagements!